„Eigene DNA isolieren und mitnehmen“ – ein molekularbiologisches Experiment der 10. Klassen im...
von J. Reichensperger
„Ist das cool“, rief begeistert eine Zehnklässlerin, als sie in ihrer Phiole ihre eigene DNA entdeckte. Auch in diesem Schuljahr besuchten alle 10. Klassen...
Journée franco-allemande
von S. Jantschek
Am 22. Januar 1963 unterschrieben der damalige französische Präsident Charles de Gaulle und der Bundeskanzler Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag). Aus diesem Grund erinnerten wir an die deutsch-französische Freundschaft und feierten...
Schneller Flieger
Nachdem ich inzwischen so viele Faltanleitungen hier vorgestellt habe, wird es Zeit, dass auch mal ein richtiger Papierflieger dabei ist.
Dafür braucht man natürlich ein Din-A-4-Blatt, so wie es...
Besuch der Staatsoper in München – „Carmen“
"Carmen" wird auf der Webseite der Bayerischen Staatsoper wie folgt kommentiert: „Auf in den Kampf! Mitreißende Rhythmen, hinreißende Melodien. Zwei Machos und eine starke Frau: Carmen - dazu die Hitze Spaniens. Der...
Weihnachtsstimmung
Pünktlich zum 1. Dezember hat es angefangen zu schneien und so wurde draußen alles in ein weihnachtliches Weiß gehüllt.
Aber auch drinnen in unserer...
Advent und Nikolaus
Spätestens heute, am 6. Dezember war es wohl allen klar, dass Weihnachten nicht mehr weit ist, denn drei Nikoläuse haben ihre Artgenossen in Schokoladenform in den Klassenzimmern verteilt. Die Adventsstimmung ist aber schon länger...
„Genderprojekt“ Sonderaktion der Schülergruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
von J. Reichensperger
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches „SOR-SMC“ hielten im Mai in allen Klassen der 6. Jahrgangsstufe einen besonderen Unterricht. Die Wahlfachteilnehmer aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 nahmen die Rolle des Lehrers...
Schullandheimaufenthalt der 7. Klassen in Inzell
von C. Bittner
Auch heuer stand der Schullandheimaufenthalt der 7. Klassen in Inzell wieder ganz im Zeichen des Sports: Die Schülerinnen und Schüler konnten zahlreiche ungewöhnliche und neue Sportarten wie Bogenschießen oder Sommerbiathlon mit professioneller...
Hurra! Wir waren im Schauerhaus – Schullandheim der 5. Klassen
verfasst von Pascal Frey, Paul Richter und Michael Radspieler (Kl. 5a)
(Bei der Hauptfigur handelt es sich um eine fiktive Person!)
Es war Sonntagabend, als Johannes gerade ins Bett gehen wollte. Er war ganz aufgeregt, weil...
Besuch in Cork
von E. Burschyk
Am 29. Februar machten wir uns dann auf den Weg, um die Heimat unserer Austauschpartner in Irland kennenzulernen. Auch wir hatten eine sehr windige Anreise, was dazu führte, dass unser Flugzeug in...