„Eigene DNA isolieren und mitnehmen“ – ein molekularbiologisches Experiment der 10. Klassen im...
von J. Reichensperger
„Ist das cool“, rief begeistert eine Zehnklässlerin, als sie in ihrer Phiole ihre eigene DNA entdeckte. Auch in diesem Schuljahr besuchten alle 10. Klassen...
Das Aufklärungsprojekt München zu Besuch an der Imma-Mack-Realschule
Wie in den letzten Schuljahren kam auch dieses Jahr wieder ein geschultes Fachpersonal des Aufklärungsprojekts München zu uns an die Schule. Zwei pädagogische Fachkräfte besuchten am Mittwoch die Klassen 7b und 7c und redeten...
„Tropische Schmetterlingsstunden“ im Botanischen Garten
von A. Littel
Voller Spannung hatten die 13 Schüler des Wahlunterrichts Schulgarten auf die Exkursion zur Sonderausstellung des Botanischen Gartens hingefiebert. Zu Beginn des 2. Halbjahres brachen die Schüler der Außengruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte der...
„Eigene DNA isolieren und mitnehmen!“ – ein molekularbiologisches Experiment im Deutschen Museum
von J. Reichensperger
Unter diesem Motto standen die Unterrichtsgänge der 10. Klassen ins Deutsche Museum München.
Auch in diesem Jahr war wieder einer der ersten erstaunten Schüleraussagen: „Das Ding schaut spacig aus!“ Und gemeint war das...
Das Aufklärungsprojekt München besucht die Imma-Mack-Realschule
Wie in den letzten zwei Schuljahren kam auch dieses Jahr wieder ein geschultes Fachpersonal des Aufklärungsprojekts München zu uns an die Schule. Jeweils zwei pädagogische Fachkräfte besuchten am Donnerstag eine der fünf 7. Klassen...
Reptilien, Amphibien, Spinnen und Co.
von E. Borger
Unsere Schüler hatten wieder viel Spaß und keine Angst beim Umgang mit den etwas anderen Tieren….
Auch unsere Partnerklasse lauschte aufmerksam Herrn Werdan, der mit seinem umfassenden Wissen über Reptilien und Amphibien jeden...
Das Aufklärungsprojekt München zu Besuch an der Imma-Mack-Realschule
Wie im letzten Schuljahr kam auch dieses Jahr wieder ein geschultes Fachpersonal des Aufklärungsprojekts München zu uns an die Schule. Jeweils zwei pädagogische Fachkräfte besuchten am Freitag eine der vier 7. Klassen und redeten...
Be smart, dont`t start! – Nichtraucher-Wettbewerb an unserer Schule
von J. Reichensperger
Wie auch in den letzten Jahren, nahmen unsere 7. Klassen an dem Nichtraucher-Wettbewerb „Be smart, don`t start“ teil. Um für dieses wichtige Thema die notwendige Nachhaltigkeit zu erzielen, machten auf Wunsch des...
Amphibien und Reptilien erobern die 6. Klassen
von Eva Borger
Herr Werdan hat am 24.02.2017 wieder unsere Schule besucht und den 6. Klassen einige seiner Amphibien und Reptilien präsentiert.
Dabei waren unsere Schüler und Schülerinnen wieder sehr mutig, denn sie wussten, was für...
„Gesund und frisch schmeckt besser“
Ernährungsvortrag und „gesunde Pause“
von Andrea Littel
Rund um gesunde Nahrungsmittel und Mangelerkrankungen ging es bei dem Vortrag der Ernährungsexpertin Frau Vogel, der diesmal kurz vor den Weihnachtsferien stattfand. Die Referentin Frau Vogel von der Lebenshilfe...